Pension 25 in Dresden - Stadtteil Naußlitz 
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Pension25
1. Geltungsbereich
2. Zustandekommen der Reservierung
3. Zahlungsbedingungen
4. Stornierungsfristen und -bedingungen
5. Ausstattung
6. Reinigung
7. Haftung
8. Sonstiges
9. Widerruf von Reservierungen
1. Geltungsbereich:
Diese AGB treten mit der durch den Gast verbindlich erklärten Buchung
in Kraft. Die AGB sind auf der Homepage einsehbar und werden vom Gast
bei der
Buchung ausdrücklich bestätigt bzw. bei kurzfristigen Buchungen
am Telefon erläutert.
2. Zustandekommen
der Reservierung:
Die Reservierung kann nur schriftlich, per E-Mail oder Post, zustande
kommen. Bei kurzfristigen Buchungen (max. 2 Tage vor Anreise) kann die
Reservierung auch fernmündlich bestätigt werden. Der Vertrag ist erst
mit Erhalt der Buchungsbestätigung durch den Betreiber abgeschlossen.
3. Zahlungsbedingungen:
Der Übernachtungspreis wird, soweit nicht ausdrücklich andere
Zahlungsbedingungen vereinbart sind, im Voraus bei der ersten
Übernachtung für den
gebuchten Zeitraum ohne jeden Abzug und in
bar zur Zahlung fällig. Bei umfangreicheren Buchungen kann eine
angemessene Anzahlung oder Vorauszahlung verlangt werden.
Zahlungsverzug berechtigt
die Pension nach erfolgter Mahnung, alle weiteren und zukünftigen
Leistungen für den Gast einzustellen.
4.
Stornierungsfristen und -bedingungen:
Stornierungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform. E-Mail ist
ausreichend. In Fällen der Stornierung seitens des Gastes oder bei
nicht erfolgter
Anreise wird dem Gast eine Entschädigungspauschale in Rechnung
gestellt. Die
angegebenen Fristen und Pauschalen sind unabhängig vom Reservierungsdatum und vom Stornierungsgrund.
Die Entschädigung wird um die Beträge gemindert, welche durch eine
Weitervermietung der stornierten Zimmer
seitens der Pension erzielt werden.
Die vorstehenden Entschädigungen fallen auch dann an, wenn die
reservierten Leistungen nur teilweise
seitens des Gastes storniert oder nicht in Anspruch genommen werden.
Dem Gast bleibt es vorbehalten, einen
konkreten niedrigeren Schaden nachzuweisen.
5. Ausstattung:
Die Zimmeransichten auf der Homepage sind
Einrichtungsbeispiele. Die Ausstattungen der anderen Zimmer sind alle
gleichwertig. Der Gast hat keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer,
wenn dies nicht konkret vereinbart wurde.
6. Reinigung:
Sollte aufgrund unangemessener
Nutzung des Zimmers ein erhöhter Reinigungsaufwand entstehen, kann eine
zusätzliche Reinigungspauschale verlangt
werden. Zwischenreinigungen
während des gebuchten Zeitraumes werden auf Wunsch gegen je 5,- €
Aufpreis pro Person durchgeführt. Bei den Ferienwohnungen werden die Kosten separat ausgewiesen.
7. Haftung:
Für die Haftung der Pension gelten die § 701-703 des BGB. Eine
Haftung aus sonstigen Gründen ist
ausgeschlossen, es sei denn, ein Schaden wurde vom Betreiber oder deren
Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
8. Sonstiges:
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist das für den Standort der Pension
zuständige Amts-bzw. Landgericht.
9. Widerruf von
Reservierungen:
Hat der Betreiber begründeten Anlass
zu der Annahme, dass der Gast den
reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hauses
zu gefährden
droht,sowie im Falle höherer Gewalt (z.B. Brand, Streik, etc.) kann er
jede
Reservierung absagen, ohne zum Schadensersatz verpflichtet zu sein.